die pro familia häuser. wir legen wert auf eine hohe wohnqualität. regelmässige sanierungen und eine gute instandhaltung sind für uns selbstverständlich.

arrow right

zur zeit haben wir keine freie wohnungen.

icon
Belegt
Zum Formular!

Trotzdem interessiert? Kontaktieren Sie uns mittels Formular.

haus
haus
haus

wir haben uns aufgrund der schönen lage und der kinderfreundlichen Umgebung für die wohnbaugenossenschaft pro familia entschieden.

Sandra und Beat Furrer, seit 1999 bei pro familia

Die tolle nachbarschaft und die nahe natur lassen das wohnen in der wohnbaugenossenschaft pro familia zur wohlfühloase werden.

hedy müller, seit 1981 bei pro familia

zentrale lage, tolle menschen und die natur. was will man mehr.

ferdi ziegler, seit 1993 bei pro familia
icon

Vergangene und zukünftige Projekte:

Wir legen Wert auf eine hohe Wohnqualität. Regelmässige Projekte und eine gute Instandhaltung sind für uns selbstverständlich.

2024

Die Generalversammlung bewilligt den Planungskredit für den Ersatzneubau der Mehrfamilienhäuser Attinghauserstrasse 58+60.

2023

Mit der Entsorgung von Speise- und Rüstabfällen durch die ZAKU und der Anpassung an das neue Datenschutzgesetz wird ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Sicherheit gemacht.

2022

Ein gerichtliches Parkverbot wird eingeführt, und die Grundinfrastruktur für E-Mobilität wird in den Tiefgaragen installiert.

2021

Die Siedlungs-App beUnity wird eingeführt, um die Kommunikation im Quartier zu verbessern.

2020

Aufgrund der Corona-Pandemie werden die GV und Vorstandssitzungen erstmals schriftlich oder per Videokonferenz durchgeführt.

2019

Die Website wird erneuert, und die Pro Familia wird an das Fernwärmenetz der Oeko Energie AG angeschlossen.

2016

Der Vorstand führt Präventionsmassnahmen für den Brandschutz in Treppenhäusern und Tiefgaragen ein.

2015

Der Neubau Pro Familiaweg 1+3 „Grüne Buchten“ wird fertiggestellt und mit einem grossen Fest eingeweiht.

2014

Die Generalversammlung bewilligt den Baukredit für den Ersatzneubau der Zweifamilienhäuser Pro Familiaweg 1–14.

2011

Eine strategische Immobilienplanung wird vom Vorstand entwickelt, um zukünftige Projekte zu steuern.

2010

Ein Klausurtag zur langfristigen Planung der Liegenschaften am Pro Familiaweg 1–14 findet statt.

2009

Nach einer Statutenrevision wird der Name in „Wohnbaugenossenschaft Pro Familia“ geändert.

2007

Die Pro Familia feiert ihr 60-jähriges Bestehen mit einem grossen Jubiläumsfest.

2006

Ein Brand in der Tiefgarage sorgt für Schäden, jedoch ohne Verletzte.

2004

Die Website www.profamilia-uri.ch wird eingeführt und macht wichtige Informationen online verfügbar.

2002

Die erste Prospektmappe zur Vermietung wird erstellt, um die Wohnungen attraktiv zu präsentieren.

2001

Ein Business-Plan wird erstellt, um die langfristige Strategie der Genossenschaft zu definieren.

1997

Der Vorstand richtet ein neues Sitzungszimmer im Mehrfamilienhaus Attinghauserstrasse 58 ein.

1996

Ein professionelles Liegenschaftsverwaltungsprogramm wird eingeführt, um die Verwaltung zu optimieren.

1995

Die Pro Familia feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit der Einweihung des Neubaus Pro Familiaweg 18–28.

1993

Der Neubau Pro Familiaweg 18–28 wird fertiggestellt und bietet 36 Wohnungen in familienfreundlicher Umgebung.